Wie ist Onpoint entstanden?

Dieses Bild zeigt nicht nur eine Erinnerung oder eins unserer Möbelstücke, sondern den ersten Prototypen, welcher bei uns privat in die eigenen vier Wände eingezogen ist. Aber beginnen wir am Anfang, wie es überhaupt dazu gekommen ist.

Meine Ehefrau und ich haben 2022 ein Eigenheim in Kyritz, im Landkeis Ostprignitz-Ruppin von Brandenburg, erworben. Hier haben wir eine komplette Sanierung mit kleinen Handwerksfirmen und viel Eigenleistung vorgenommen. Schon bei der Kommunikation mit den einzelnen Gewerken ist uns aufgefallen, dass wir teilweise andere Vorstellungen und Wünsche haben, als sonst üblich. Nach Wochen und Monaten des Abrisses bis auf die Grundmauern, der Erneuerung vieler Grundbestandteile und des Wiederaufbaues begann endlich die spannende Phase „Einrichtung“.

Unsere lange Suche nach einer passenden Couch für unser Wohnzimmer führte uns durch eigentlich alle bekannten Möbelhäuser. Es ernüchterte uns, dass wir kein passendes Modell fanden, was unseren Vorstellungen entsprach und darüber hinaus stellten wir fest, dass Couchtische ein sehr stiefmütterlich behandeltes Möbelstück sind. Ich erinnere mich noch als meine Frau mit einem Tisch liebäugelte und mit entsetzten festgestellt hat, dass sie das gute Stück mit 2 Fingern vom Boden anheben konnte. Preislich stand für das qualitativ minderwertige Leichtgewicht eine vierstellige Zahl auf dem Schild. Nach dieser Ernüchterung kommen wir zum positiven Ergebnis: Wir haben eine Couch gefunden! Diese sollte bereits innerhalb der nächsten 4 Wochen geliefert werden. 

Aber eine Couch ohne Tisch? Mit diesem Gedanken konnte ich mich nicht anfreunden und da selbst mir keine der hunderten Möglichkeiten im Geschäft gefallen hat, schlug ich meiner Frau vor selber einen zu bauen. Ich erinnere mich noch an ihren skeptischen Blick als ich ihr von meiner bereits vorhandenen Vision in meinem Kopf erzählte.